Menü
Pressemitteilung Mit Unverständnis reagieren die Grünen auf die von Barbara Bloch und Helge Nickel geäußerten Vorwürfe, die Stadt lasse Bluesfest und Blues Challenge im Stich. „Wer sich trotz 22.000 Euro jährlicher Förderung durch die Stadt Eutin nicht wertgeschätzt fühlt hat…
Ein Dankeschön an alle Wähler*innen. Wir bedanken uns bei allen GRÜNEN Wähler*innen für das entgegengebrachte Vertrauen. Dadurch sind wir mit nun 7 Mandatsträger*innen in der Stadtvertretung noch stärker geworden und versuchen, die Stadt noch GRÜNER zu gestalten und die…
Ein ungleicher Kommunalwahlkampf in Eutin ist vorbei, es bleiben offene Fragen: Wer hat über Spenden Einfluss genommen und welche Erwartungen gehen damit einher? Wir legen unsere Wahlkampfaufwendungen offen und fordern alle Fraktionen auf, es uns gleich zu tun. Das wäre echte…
Pressemitteilung Wir Grüne sind für eine Nachverdichtung, also für mehr Wohnraum in der Stadt. Wir wollen eine Stadt, in der Menschen gern wohnen, auch Familien. Wir wollen die belebte Stadt, wo man sich gern trifft, etwas unternimmt und einkauft. Ein Riesenparkhaus auf dem…
Die Freie Wählergemeinschaft Eutin (FWE) propagiert zum xten Mal ihren Plan für ein sogenanntes Schulzentrum am Kleinen See und benutzt dafür eine Visualisierung, die die Größenverhältnisse zwischen massiver, dreistöckiger Schulbebauung und Sporthalle und den bestehenden…
Die Eutiner Grünen haben vom Elternbeiratsvorsitzender der Wilhelm-Wisser-Schule Eutin einen Offenen Brief erhalten. Darin wendet sich Jan Peter gegen den geplanten Sporthallenbau am Bahnhof. Die Fraktionsvorsitzende Monika Obieray legt ebenfalls in einem Offenen Brief die…