Menü
Groß ist die Empörung darüber, wie sich die schwarz-gelbe Bundesregierung die Sicherheitsinteressen der Menschen von den Betreibern der Atomkraftwerke abkaufen lassen will. Dagegen wollen viele Menschen am 18. September in Berlin auf die Straße gehen – auch aus Ostholstein!
Die von der schwarz-gelben Bundesregierung beschlossene Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke betrifft auch die Sicherheit der BürgerInnen in Schleswig-Holstein und schadet Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Die Eutiner Grünen haben daher folgenden…
Mit der alten Eutiner Festspiele GmbH hat nach deren Insolenz auf einmal im Eutiner Rathaus angeblich niemand etwas zu tun gehabt. Henning von Schöning spricht sich gegen diese Verschleierungsversuche aus.
Die Eutiner Grünen beantragen einen Maßnahmenkatalog zur Senkung des Stromverbrauchs bei der Straßenbeleuchtung. Das Minimalziel ist eine Einsparung von durchschnittlich 4 Prozent pro Jahr in diesem Jahrzehnt.
Die Pläne des Stadtvertreters Heiko Godow (CDU), auf einem ca. 1.200 qm großen unbebauten Grundstück zwischen Lindenstraße und Deefstieg in Eutin ein Wohnhaus zu errichten, werden von den Bündnisgrünen abgelehnt. Ein Neubau unterhalb der Lindenstraße beeinträchtigt das Orts-…
Um den alten Kreditvertrag zur Finanzierung der Opernscheune schadlos abwickeln zu können, scheint der Sparkasse der wiederholte Hinweis auf ihren Status als größter Eutiner Steuerzahler ein durchaus probates Mittel zu sein. Die Wortwahl und die zeitliche Platzierung während…
Die Eutiner Grünen stellen den Antrag, den Bau der Brücke am Kuhbergredder mit einem Sperrvermerk zu versehen, bis ein positives Gutachten zur Tragfähigkeit des Untergrunds vorliegt.
Radtour des grünen Ortsverbandes am Donnerstag, den 11. August, zu Stellen in Eutin, an denen für den Fahrradverkehr Verbesserungen wünschenswert sind. Treffpunkt um 18:00 Uhr auf dem Alten Markt in Eutin.
Am 2. Februar 2012 steht im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ein Bebauungsplan für Grundstücke an der Riemannstraße auf der Tagesordnung. Der grüne Stadtvertreter Jörg Sommerfeld kritisiert die geplante Bebauung mit einem überdimensionierten Gebäude, dass das…
Am 6. März 2012, kurz vor der Entscheidung der Eutiner Stadtvertretung über die Bewerbung der Stadt zur Landesgartenschau, warnt der umweltpolitische Sprecher der grünen Kreistagsfraktion im Nachbarkreis Plön, Gerd Dreßler vor den Folgen. Dreßler ist zudem grüner Direktkandidat…