Menü
08.12.18 –
Die Mitgliederversammlung des Naturparks Holsteinische Schweiz hat definitiv beschlossen, dass das Naturparkhaus nach Eutin kommt. Das Land gibt 500 000 Euro für die Neukonzeption der Ausstellung, und die Opernscheune Eutin wird schon 2019 die Heimat der neuen Ausstellung werden.
Die Grünen sind überzeugt, dass die neue Ausstellung den Naturpark Holsteinische Schweiz erst so richtig bekannt machen wird. Für Familien und Jugendliche sollen Fauna und Flora der Holsteinischen Schweiz dargestellt werden, und es wird ein kleines Labor geben, in dem Gruppen und Schulklassen experimentieren können. Außerdem gibt es weiterhin die Naturpark-Webseite mit vielseitigen Empfehlungen für Wanderungen und Events im großen Naturpark, der die Kreise Ostholstein, Plön und Segeberg erfasst.
Monika Obieray ist begeistert von den neuen Möglichkeiten: "Die Jugendlichen, die zukünftig in der Jugendherberge gegenüber wohnen, haben die Ausstellung direkt vor der Nase, das wird Schulklassen anlocken. Eine fruchtbare Zusammenarbeit wird sich auch mit der Jugend-Umweltbildung der Sparkassenstiftung im Vogthaus und im Küchengarten ergeben. Dann sind gleich daneben die Torhäuser für Veranstaltungen, die ein Dach brauchen, und ein paar Schritte weiter Küchengarten und Schlossgarten, wo es Natur und Gartenkultur pur gibt. Ein solches Ensemble gibt es in ganz Norddeutschland nicht noch einmal." Ralf Langenstück: "Die Naturparkstadt Eutin ist eine Marke, die Eutins touristische Anziehungspunkte Schloss, Altstadt und Museen erst so richtig komplettiert. Das wird Tagesgäste bringen."
Die Grünen sehen Eutin im Aufwind: Die Oper ist auf einem guten Weg, das Schloss hat sich schon auf den Weg gemacht und wird demnächst auch Bildungsstätte, das Hotel kommt und die Reithalle wird wieder ein historisches Gebäude mit moderner Ausstrahlung. Die Eutiner*innen haben Grund, mit ihrer Stadt zufrieden zu sein.
Medien